Die folgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite [www.das-kontakt.de] (nachfolgend „Website“).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen dieser Erklärung zu.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO:
Landesverband Landeskirchlicher Gemeinschaften Sachsen e.V.
Hans-Sachs-Str. 37
09126 Chemnitz
Telefon: 0371 – 515930
Telefax: 0371 – 515968
E-Mail: lv(at)lkgsachsen.de
Datenschutzbeauftragte/r:
Jan Seidel
Hans-Sachs-Str. 37
09126 Chemnitz
Telefon: 0371 – 51 59 30
Telefax: 0371 – 51 59 68
E-Mail: datenschutz@lkgsachsen.de
2. Datenverarbeitung auf der Website
2.1 Zugriffsdaten
Wir erheben Daten über Zugriffe auf die Website (sog. Server-Logfiles). Diese Daten umfassen:
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Übertragene Datenmenge
• HTTP-Statuscode
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
• IP-Adresse
• Internet-Service-Provider
Die Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und zur Optimierung der Website genutzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Logfiles werden nach 30 Tagen gelöscht.
2.2 Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist.
2.3 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Rechtsgrundlage für die Nutzung von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für nicht notwendige Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
2.4 Google Analytics
Diese Website verwendet kein Google Analytics oder vergleichbare Tracking-Tools.
2.5 Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
3. Rechte der Betroffenen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
3.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
3.2 Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
3.3 Recht auf Löschung
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
3.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen nach Art. 18 DSGVO vorliegen.
3.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
3.6 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO stützt.
3.7 Widerruf der Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
3.8 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts.
4. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden mittels SSL/TLS verschlüsselt übertragen.
5. Automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.
6. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Übertragung in Drittländer findet nicht statt.
Diese aktualisierte Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und spiegelt die neuesten Anforderungen der DSGVO wider.